Das AIDA-Modell ist ein in der Werbung und im Marketing weit verbreitetes Modell, das die verschiedenen Phasen beschreibt, die ein Konsument durchläuft, bevor er eine Kaufentscheidung trifft. Es steht für:
Attention (Aufmerksamkeit): Die erste Phase zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit des potenziellen Kunden zu erregen. Dies kann durch auffällige Werbeanzeigen, provokante Fragen oder unerwartete Elemente geschehen. Aufmerksamkeit
Interest (Interesse): Nachdem die Aufmerksamkeit erregt wurde, muss das Interesse des Kunden geweckt werden. Dies geschieht durch relevante Informationen, interessante Geschichten oder überzeugende Argumente. Interesse
Desire (Verlangen): Wenn das Interesse vorhanden ist, muss ein Verlangen nach dem Produkt oder der Dienstleistung erzeugt werden. Dies kann durch die Betonung von Vorteilen, die Befriedigung von Bedürfnissen oder die Darstellung eines positiven Images geschehen. Verlangen
Action (Handlung): Die letzte Phase zielt darauf ab, den Kunden zum Handeln zu bewegen, also zum Kauf des Produkts oder der Dienstleistung. Dies kann durch einen klaren Call-to-Action, Sonderangebote oder einfache Bestellmöglichkeiten erreicht werden. Handlung
Das AIDA-Modell ist ein hierarchisches Modell, d.h. jede Phase baut auf der vorherigen auf. Es dient als Rahmen für die Gestaltung von Marketingkampagnen und hilft dabei, die Botschaft an die Bedürfnisse des Kunden in jeder Phase anzupassen. Es gibt auch erweiterte Versionen des Modells, wie beispielsweise AIDAS (Satisfaction) oder REAN (Reach, Engage, Activate, Nurture).
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page